IGC-Format

Wenn der gerade angezeigte Datensatz Global Positioning System (GPS)-Daten enthält, ist es möglich daraus eine International Gliding Commission (IGC)-Datei zu exportieren. So eine Datei ist Voraussetzung zur Teilnahme an dem Dreiecksfliegen für Segelflugmodelle. Der Globusknopf in der Toolbar verändert sein Aussehen und signalisiert damit, ob diese Funktion möglich ist. Sehen kann man es aber auch beim Öffnen des Datei Exportmenüs.

Selektiert man das Menü IGC-Format, öffnet sich ein IGC-Format-Export-Dialog, der die Grundinformationen, die im Dateikopf abgelegt werden, abfragt.

Der Dialog kann Daten aus der Objektbeschreibung übernehmen und sollte möglichst vollständig ausgefüllt werden. Starthöhe und Startzeit sind in jedem Fall zu überprüfen.

Der IGC-Datensatz aus der Objektcharakteristik
IGC_PILOT_NAME			: Piloten-Name
IGC_CO_PILOT_NAME		: Zweitpiloten-Name, falls vorhanden
IGC_GLIDER_CLASS		: Spannweitenbereich
IGC_GLIDER_ID			: Flugmodell-Name oder -Bezeichnung
IGC_GPS_FIRMWARE_VERSION	: 1.03
IGC_GPS_HARDWARE_VERSION	: 1
IGC_GPS_TYPE_IDENTIFIER		: SM GPS-Logger
IGC_COMPETITION_IDENTIFIER	: D-4711
IGC_COMPETITION_CLASS		: Modellsegelflug
IGC_UTC_OFFSET			: 0

Das Bild zeigt, wie so ein IGC-Datensatz in einer Objektcharakteristik vorliegen könnte.

Hinweis: Seinen UTC Zeitoffset kann man hier nachschauen.

<<== zurück

weiter ==>>